SubPagesTopPicture

Wechsel in der Geschäftsleitung der SSES

Nach fast elf Jahren verlässt Carole Klopfstein die Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES. Ab 1. April übernimmt Urs Scheuss von ihr die Geschäftsleitung. Die SSES dankt Carole Klopfstein für ihren engagierten Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Die SSES freut sich auf die Zusammenarbeit mit Urs Scheuss und wünscht ihm viel Erfolg bei der neuen Aufgabe.

 

Carole Klopfstein begann 2014 als Bachelorstudentin ihr berufliches Engagement bei der SSES. Schnell fand sie ihren Platz in der Welt der Solarenergie und übernahm 2017 die Projektleitung für die «Tage der Sonne». Im April 2018 wurde sie zur Geschäftsleiterin der SSES ernannt, wobei sie gemeinsam mit ihrem Team viel erreichen konnte. So entstand unter ihrer Leitung der Schwerpunkt „Solarstrom für Mieterinnen und Mieter“, wobei im Auftrag von EnergieSchweiz ein Merkblatt erarbeitet wurde. Zudem initiierte sie ihr Herzensprojekt „SolEctif.ch – Solargenossenschaften starten durch“, dass die wertvolle Arbeit der über 150 bestehenden und neuen Solargenossenschaften in der Schweiz unterstützt.

 

Carole Klopfstein hat sich entschieden, ab Frühling 2025 neue berufliche Herausforderungen zu suchen. Die SSES bedankt sich herzlich bei Carole Klopfstein für ihr Engagement und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Sie bleibt der SSES weiterhin als Mitglied erhalten und wird von nun an vom Spielfeldrand die weiteren Aktivitäten beobachten.

 

Gemeinsam für die Energiewende

Urs Scheuss ist promovierter Politikwissenschaftler und war über vierzehn Jahre lang Fachsekretär im Bereich Umwelt, Verkehr und Energie bei den GRÜNEN Schweiz. In dieser Zeit hat er die Schweizer Energiepolitik eng begleitet und unter anderem massgeblich bei der Ausarbeitung der Solarinitiative mitgewirkt. Seit 2014 war Scheuss zudem stellvertretender Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz und zuletzt Leiter des Bereichs Politik. Von 2015 bis 2024 war er Mitglied des Bieler Stadtparlaments und seit letztem Herbst ist er Mitglied des Berner Grossen Rates.

 

Als Geschäftsleiter der SSES setzt Scheuss sein langjähriges Engagement für die Energiewende fort. «Die SSES ist heute wichtiger denn je. Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt, das alle Bevölkerungsteile einbezieht», so Scheuss. Die SSES freut sich auf die Zusammenarbeit mit Scheuss und wünscht ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

 

Medienkontakt: Urs Scheuss, Geschäftsleiter SSES, 078 795 91 83

 

Download Medienmitteilung als PDF

Download Foto