SubPagesTopPicture

40 Jahre Tour de Sol – Innovation in Solartechnik und E-Mobilität

Direkt zur Anmeldung für die Tagung am 28. Juni!

Tour de Sol: Das erste Solarmobilrennen der Welt

Die Tour de Sol wurde 1985 als Werbeaktion für Solarenergie ins Leben gerufen. Ziel war es, das Potenzial von Solarfahrzeugen einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.

Jubiläumsaktivitäten 40 Jahre Tour de Sol

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des ersten Tour de Sol-Rennens organisiert die SSES mehrere Veranstaltungen sowie eine Sonderausstellung um die Fahrzeuge von damals wieder einem breitem Publikum zu präsentieren und auf die daraus hervorgegangenen Entwicklungen in der Solartechnologie und heutigen Solarbranche aufmerksam zu machen. Sowohl damals als auch heute sind die Themen Klimawandel und Energieeffizienz von zentraler Bedeutung. Wie sieht also die Zukunft der Elektromobilität aus?

Wir laden am 28. Juni 2025 zur Tagung im Verkehrshaus Schweiz ein, wo damals auch der mediale Startschuss der ersten Tour de Sol gegeben wurde. Im Anschluss wird die mehrmonatige Sonderausstellung zur Tour de Sol im Bereich «Mobilität» des Verkehrshauses eröffnet und die Teilnehmenden der Tagung können als erste die solaren Rennfahrzeuge besichtigen.

Sonderausgabe der Zeitschrift «Erneuerbare Energien» zur Tour de Sol 1985   

Zum Auftakt der Jubiläumsaktivitäten erscheint im April eine Sonderausgabe der Zeitschrift «Erneuerbare Energien» zur Tour de Sol 1985. In den kommenden Ausgaben werden Entwicklungen des Solarmobilrennens in den Folgejahren vorgestellt.

Jubiläumstagung am 28. Juni 2025 im Verkehrshaus Schweiz  

Die Tagung steht unter dem Motto „Einen Blick zurück, für eine nachhaltige Zukunft der Mobilität“. Hochkarätige Referierende aus Forschung und Industrie berichten über die Anfänge der Solarmobilität, erfolgreiche Entwicklungen und aktuelle Trends. Vom Start der Tour de Sol 1985 bis zu den Fortschritten in der Fahrzeugtechnologie und den nächsten Schritten für eine nachhaltige Mobilitätswende – die Tagung vereint Pionierinnen, Visionäre und Fachleute. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, spannende Podiumsdiskussionen und den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten.

Als Teilnehmende der Tagung erhalten Sie im Anschluss exklusiv als erste Besucher:innen Zugang zur Sonderausstellung zur Tour de Sol und den Fahrzeugen der verschiedenen Ausgaben des Solarmobilrennens.

Das Programm wird laufend ergänzt.

Uhrzeit   Programmpunkt
Referenten / Details
09:00 Eintreffen der Teilnehmer:innen
Kaffee & Gipfeli
09:30 Begrüssung
SSES, Verkehrshaus Schweiz und Eric Nussbaumer (Nationalratspräsident 2024/ alt-ADEV Liestal GF)
10:00 Rückblick Tour de Sol 85 – erstes Solarmobilrennen der Welt
Thomas Nordmann, Urs Muntwyler und Wolfgang Scheich
11:00 Impulse aus der Tour de Sol für den Fahrzeugmarkt
angefragt
11:45 Podiumsgespräch Solarmobil-Teilnehmer 1985: Warum wir mitgemacht haben und was es bewirkt hat
Thomas Schott, weitere angefragt
12:30 Mittagspause & historische Tour de Sol-Videos
Networking & Austausch
13:30 Solare Impulse aus der Tour de Sol « Werbetour für die Solarenergie»
Josef Brusa (Brusa Elektronik AG), Josef Jenni (Jenni Energietechnik AG), Thomas Nordmann (TNC AG), weitere angefragt
15:15 Pause
15:30 Elektromobilität: Was kommt als Nächstes?
Martin Bolliger (TCS), Marco Piffaretti, Noah Heynen (Helion AG), Rahel Grether (Verkehrshaus Schweiz)/Urs Muntwyler
16:45 Eröffnung der Sonderausstellung „Tour de Sol 85“ im Verkehrshaus Schweiz
Möglichkeit zum Ausstellungsbesuch mit dem inkludierten Ticket
18:00 Ende der Besuchszeit im Verkehrshaus Schweiz

Anmeldung für die Tagung am 28. Juni 2025 in Luzern

 Profitieren Sie als Frühanmelder:in von den Early Bird-Preisen (bis 25.05.25). 

    Name*

    Strasse, Nr.*

    PLZ und Ort*

    E-Mail*

    Telefonnummer

    Anzahl Tickets*

    Wählen Sie Ihre Ticketkategorie*

    Regulär: CHF 280.-/Prs.Ehemalige Tour de Sol-Teilnehmende: CHF 180.-/Prs.Studierende/wenig Verdienende: CHF 180.-/Prs.

    Für ehemalige Tour de Sol-Teilnehmende:
    Bitte teilen Sie uns den Namen Ihres damaligen Teams und der Personen mit, die an der Jubiläumstagung dabei sein werden:

    SSES-Mitglieder erhalten auf eigene Tickets zusätzlich 20% Rabatt

    SSES-Newsletter abonnieren

    Bemerkungen

    Für weitere Informationen können Sie sich an unser Zentralsekretariat wenden: office@sses.ch oder 031 371 80 00.